Assisi "Serafica Civitas"
122 km von Camping Fano entfernt
Giottos und Sankt Franziskus' Leben spielten sich hier ab. Außerdem sollten Sie Calendimaggio besuchen: Hier können Sie das Mittelalter erleben.
Die Umbrer entdeckten Assisi, übernommen wurde die Stadt von den Etruskern und den Römern. Es gibt noch viele "Zeitzeugen" in Form von Bauwerken und Monumenten: Sei es der Minerva-Tempel, das Forum, das Amphitheater oder seien es die römischen Stadtmauern. Nach dem Fall des Romanischen Imperiums zogen hier erst die Gothen und später die Longobardis ein. Um das Jahr 1000 wurde die Stadt unabhängig und erblühte dank der Benediktiner und der Franziskaner zu neuem Leben. Um 1180 wurde hier Sankt Franziskus geboren. nach dem Fall des Römischen Reiches gehörte Assisi zunächst dem Papst-Staat, dann den Visconti, dann den Montefeltros und später der Sforza-Familien, um später von Papst Paolo III zurückerobert zu werden. Er zelebrierte diese Eroberung mit dem Bau der "Rocca Paolina" in Perugia. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt dem italienischen Staat übergeben.

Geschichte und Architektur
Unter den vielen Bauwerken und Monumenten gilt es auf jeden Fall, den Tempel der Minerva, den Palazzo del Capitano e del Popolo, die Kirche von Santa Maria Maggiore, errichtet im X. Jahrhundert, die Rocca Maggiore, wo Frederick von Svevia seine Kindheit verbrachte, und die Basilika von Santa Maria degli Angeli hervorzuheben. Die berühmten Fresken Giottos über das Leben des Heiligen Franziskus befinden sich in der Basilika, welche zwei Sektionen hat. Sie wurde erbaut, nachdem Sankt Franziskus den Heiligenstatus errungen hat. Die einfache Frontfassade, dargestellt wie eine einfache Hütte / ein Schuppen ist spärlich dekoriert und das Innere ist typisch gothisch gehalten.
Sommer-Events
Calendimaggio, ein spektakuläres Event mit Kostümen, lädt dazu ein, sich wie im Mittelalter zu fühlen. Es gibt viele Aktivitäten auf den Straßen. Der Angelana-Sommer im Juli verbindet Konzerte mit Filmen, während der August vor allen Dingen von diversen religiösen Festivals geprägt ist: u.a. dem Festival des Vergebens, dem Palio von San Rufino, etc.
Gastronomie
Öl, Wein und Trüffel sind die erwähnenswertesten und berühmtesten Produkt dieser Region. Die deliziösesten Spezialitäten dieser Region sind mit Sicherheit "Tagliatelle alla Norcina", "Abbacchio Scottadito", "Piccione all'assisana" und die "Parmigiana di cardi". Die berühmtesten Desserts bzw. Süßspeisen dieser Gegend sind das Brustengo, a deliziöses Dessert - hergestellt aus Maismehl, Äpfeln, Rosinen und Pinienkernen - oder aber auch die "Rocciata", zubereitet aus Nüssen, Äpfeln und Ricottakäse. Zudem kohnt es sich, die Tozzetti zu kosten. Dabei handelt es sich um trockene Kekse, am besten zu genießen mit einem Gläschen Vinsanto.